Auf der suche nach einem liebhaber mainz, On-Reportage: Warum Kino?
Jugend und Ausbildung[ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ] Nikolaus Müller wurde als eines von insgesamt 17 Kindern eines Mainzer Kaufmannsehepaares geboren. Zusammen mit fünf Brüdern besuchte er das Gymnasium und später die kurfürstliche Universität.
Es schloss sich ein weiteres Studienjahr in Mainz an, diesmal studierte Müller an der juristischen und an der medizinischen Fakultät.
Virtuelles Mainz
Seine Studien in diesen Fächern brach er allerdings bald ab und ging einer Tätigkeit als Theatermaler nach. Politische Betätigung ab [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ] Eine allegorische Zeichnung von Nikolaus Müller zur Vereinigung der linken Rheinseite mit Frankreich Mit der Besetzung von Mainz durch französische Revolutionstruppen wurde auch der Student Nikolaus Müller politisch als deutscher Jakobiner aktiv.
Ihr stand er als Direktor vor und fungierte gleichzeitig als Theatermaler. Nach der Dating while separated virginia der Stadt am Die revolutionären Wirren der Terrorherrschaft in Paris desillusionierten Müller, wie viele andere deutsche Jakobiner auch, allerdings nachhaltig.
Er wurde gemütskrank und erlitt einen Nervenzusammenbruch, in dessen Folge er längere Zeit bettlägerig war.
Seine politische Betätigung als Jakobiner ging nach dieser Zeit entsprechend deutlich zurück obwohl er noch zusammen mit seinem Freund Friedrich Lehne in Mainz den Gedichtband Republikanische Gedichte veröffentlichte. In dieser Zeit soll er eigene Parodien auf Kirchen- und Volkslieder angefertigt haben.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mainz
Mit 16 Jahren gingen erste Werke von ihm in Druck. Einige davon wurden auf der Mainzer Theaterbühne aufgeführt.
Mainzer Marktfrühstück: \
In diesem Alter fing Müller auch an, sich als Theatermaler zu betätigen. Er half hierbei den damaligen Theatermalern Wenzel und Seeland.
Search Liefern lassen könnt ihr unsere Pizza ebenfalls unter: www. Es freut uns sehr, dass Sie den Weg im Internet zu uns gefunden haben.
Februar wieder in seine Heimatstadt Mainz zurück. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als privater Zeichenlehrer, Schriftsteller und wiederum als Theatermaler. Nebenberuflich war er auch als Restaurator der Gemäldegalerie tätig.
Er gründete die Akademie für Zeichnung und war einer der Initiatoren bei der Gründung des Mainzer Altertumsvereins. Nikolaus Müller starb am Juni und wurde auf dem Mainzer Hauptfriedhof begraben. Seine Grabstätte existiert heute nicht mehr.